











SYNOPSIS
WYLD verbindet die drei befreundeten Teenager Ben (17), Momo (16) und Zoe (16) über ein Jahr des Erwachsenwerdens. Die Verunsicherung ist allgegenwärtig und die Freunde sind voller Zweifel, was sie mit ihrem Leben anstellen sollen. Auf der einen Seite stehen die düsteren Zukunftsperspektiven und der Druck der Gesellschaft, auf der anderen der Wunsch frei und unabhängig zu sein.
Im Zentrum steht Ben. Er steht zwischen Momo und Zoe und steckt mitten in den Wirren seiner Suche nach seiner sexuellen Identität. Mit seiner Arbeitskollegin Jay vergnügt er sich, verlieben kann er sich aber nicht. Das geschieht erst als er Sam kennenlernt. Doch Sam ist der Freund von Zoe. – Zoe ist glücklich verliebt, aber ziemlich nervös vor dem ersten Mal. Als sie an einer Party einen sexuellen Übergriff erfährt, gerät ihr Leben aus den Fugen. Sie fühlt sich nicht mehr wohl in ihrer Haut und nicht mehr wohl bei den Berührungen von Sam. Wem kann sie noch vertrauen? – Momo will nichts weniger als die Welt verbessern, lieber geht sie an Umweltdemos als in der Schule Mathe zu büffeln. Mit als Resultat: Momo schmeisst die Schule und steht dann erstmal vor dem Nichts. – Wie ging Leben schon wieder?
WYLD ist ein rohes und unmittelbares Teenagerporträt der Post-Corona Generation und gibt ihr ein Gesicht. Dabei verzichtet der Film vollständig auf die erwachsene Perspektive und zeigt das Leben ausschliesslich aus der Sicht die Jugendlichen selbst. Ganz bei sich, auf ihrem Weg nach einem Platz in der Gesellschaft.
GATTUNG, GENRE, LÄNGE, JAHR
Spielfilm, Coming of Age, 94 Minuten, 2025
FESTIVALS & AWARDS
Kinostart Deutschschweiz: 11. Dezember 2025
TRAILER
Siehe unten
CAST
Tim Rohrbach, Nina Brack, Lia Rémy, Jennifer Joy Lima, Djibril Vuille, Jael Toppler, Noah Ongaro, Tristan Macias Rembges, Emma Mösch, Salome Bertschinger, Maimouna Abou Aw, Nathalie "nathistyle" Sulser
CREW
Drehbuch: Ralph Etter & This Lüscher - Regie: Ralph Etter - Zusätzliche Regie: Julian M. Grünthal, Charlotte Engelbert, Tizia Florence, This Lüscher, Christof Oswald - Produzenten: This Lüscher & Simone Häberling - Kamera & Ton: Christine Munz & Julian M. Grünthal - Selficam: Lia Rémy - Schnitt: Luca Zuberbühler - Tonschnitt und Mischung: Rotor Film GmbH - Musik: Marcel Vaid, Zusätzliche Musik: Konstantin Dellos - Grading: Bertrand Glosset
FÖRDERER
BAK, Suissimage, Verein filmkids.ch
VERLEIH
Royal Film
WORLD SALES
Presence Production GmbH