SYNOPSIS
«Watching Federer – The Art of Magic» ist ein poetisch-investigativer Dokumentarfilm über die Faszination Federer – und darüber, was wir von seiner Haltung zum Spiel über das Leben lernen können
Was macht einen perfekten Schlag, ein gelungenes Match oder ein erfülltes Leben aus? Welche Verbindung besteht zwischen dem Leben und diesem einzigartigen Spiel, das man letztlich nur gegen sich selbst verlieren kann?
Ist der einzige Trost für die menschliche Sterblichkeit die Hingebung, Liebe und die Kunst?
Ausgangspunkt und Motivation für diesen Film ist der Wunsch des Tennis affinen Filmemachers This Lüscher, die Leichtigkeit und Freiheit des kindlichen Spiels in seinem Leben wiederzuerlangen. Es ist dieses grenzenlos glücklich machende Gefühl, dieser schwebende Zustand des einfach-Seins, des Verbleibens im Moment und des Staunens und Entdeckens. Etwas, was die meisten im Erwachsenenleben verlieren und vergessen. Und hier tritt Roger Federer in Erscheinung:
Federer hat mit seinem Spiel weltweit Millionen Menschen berührt und inspiriert. Der kreativste Tennisspieler der Geschichte, ist ein Gesamtkunstwerk auf und neben dem Platz, strahlt pure Lebensfreude aus und hat unzähligen Tennisliebhaber*innen Momente tiefster Rührung geschenkt.
Doch wäre es nicht schön, ein Leben zu führen, das sich ebenso elegant, anmutig, leicht und kraftvoll anfühlt, wie Federers Spiel?
Ja sicher! Nur wie? Was ist Federers Geheimnis vom Glück?
Wir machen uns darum auf, die Magie des Phänomens zu ergründen. Was können wir von Roger Federer lernen, um unser Leben so zu gestalten, dass wir selbst wieder jenen schwebenden Zustand eines im Spiel versunkenen Kindes erreichen?
Vielleicht verbergen sich im Kind und seinem unschuldigen Wesen auch die Antworten auf die Fragen, die sich im Laufe des Films immer zwingender stellen: nach der wahren Bedeutung von Erfolg, der Unvermeindlichkeit des Scheiterns und dem tieferen Sinn des Lebens. 
GATTUNG, GENRE, LÄNGE, JAHR
Dokumentarfilm, poetisch-investigativ, 90 Minuten, 2027/28
FESTIVALS & AWARDS
Kinostart Deutschschweiz: 2027/28


PROTAGONISTEN
Sarah L. Kaufman, David Baggett, Sunita Sigita, Frans Geraedts, Chelsea Fontenel, Martin Šimek, This Lüscher u.A.
CREW
Drehbuch: This Lüscher - Regie: This Lüscher - Produzenten: Cyril Gerber, Caroline Meier, This Lüscher, Simone Häberling, Annemiek van der Hell - Kamera: Remko Schnorr - Schnitt: Luca Zuberbühler
PRODUKTION
Milan Film (CH), Presence Production (CH), Windmill Film (NL)
VERLEIH
Ascot-Elite (CH), Windmill Film Distribution (Benelux), UCM.ONE (D)
WORLD SALES
UCM.ONE

You may also like

Back to Top